April
Sonntag, 02.04.
Sicherheitstraining der Wassersportgruppe
Sicherheitsübungen, Seiltechnik,
Knoten, Beurteilung Fluss-Situationen etc. Warme und wetterfeste Kleidung ist
erforderlich, wir sind draußen. Je nach Wetter und Wasserstand werden auch
Übungen im und am Wasser durchgeführt.
Treffpunkt um 10:00 Uhr am Parkplatz
der Isteiner Schwellen
Organisation: Simone.
Anmeldung erforderlich online über Kontaktformular
www.wassersportgruppe.de
Samstag, 15.04. bis
Dienstag, 18.04.
Wildwasserkanal in Sault Brenaz (F)
Training und
Saisoneinstieg mit WW I – III auf dem Übungskanal in Sault Brenaz.
Organisation: Martin F.
Anmeldung erforderlich online über Kontaktformular
www.wassersportgruppe.de
Donnerstag., 20.04.
Aktionstag am „Gleis“.
Wir machen unser Vereinsheim fit
Beginn 9:00 Uhr.
Leitung: Hans-Peter Pichlhöfer, Tel. 07621- 1 82 83
Samstag, 29.04.
Aktionstag Gersbacher Hörnle
Wir machen das Haus fit für den Frühjahrs- und
Sommerbetrieb. und, wer Zeit hat, noch ein kleines Event danach.
Zeit:
Abfahrt 8:00 Uhr am Gleis als Fahrgemeinschaft oder ab 9:00 Uhr am Hörnle.
Teilnehmer bitte vorab melden bei Wolfgang Häußel, Tel. 0175 – 913 46 39 oder
haeussel@gmx.de
Sonntag, 30.04.
Rundwanderung mit Panoramablicken am Schauinsland
Gehen, Gucken und Genießen,
Länge ca. 13km, Dauer 4,5 Stunden,
Anforderungen: Durchgehend leichter Weg
Anmeldung: Wanderleitung Ingeborg Morath, Tel. 07621-510 93 40
Mai
Sonntag, 01.05.
ONI
Natala-Treffen in Colmar
Dienstag, 02 05.
Wassersportgruppe:
Beginn Sommertraining. Jeden Dienstag ab 18:30 Uhr
(Paddeln 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr) Sommertraining auf dem WW-Kanal Hüningen und
gelegentlich auch auf anderen Flussabschnitten oder dem Flachwasser (wird
kurzfristig je nach Wetter und Wasser abgesprochen).
Hinweis: Der
Vereinsanhänger mit Leihmaterial steht jeweils nur am ersten und dritten
Dienstag zur Verfügung.
Samstag, 13.05.
„Was
sagen die Sterne?“
Geologie-Exkursion mit Kernprogramm Lernprogramm „Steine“,
gem. Mittagessen, Exkursion zum „Steine klopfen“, Kursgebühr 10 € / 12 €, max.
20 Teilnehmer,
Anmeldung: Dr. Holger Maurer und Chris Stopp,
Tel.
0157-71201128 oder martina.maurer3@gem.de
Juni
Samstag, 3.06.
Familiengruppe: Ausflug zum Schloss Bürgeln. Mit Führung, Treffpunkt:
Vereinsheim am Gleis, Zeitpunkt wird noch mitgeteilt.
Anmeldung: Cornelia und Karlheinz Huber, Tel. 07621-4 32 52 oder
conkahuber1@t-online.de
Donnerstag, 15.06.
Aktionstag am „Gleis“. Wir machen unser Vereinsheim fit für den Sommerbetrieb.
Beginn 9:00 Uhr.
Leitung: Hans-Peter Pichlhöfer, Tel. 07621-1 82 83
Donnerstag, 22.06. bis
Mittwoch, 28.06
Senioren-Freizeit im Kleinwalsertal (Österreich) im Hotel
Alpenhof Wildental in Mittelberg. Vollpension, Hallenbad, Abholdienst in
Lörrach, Busse und Bergbahnen frei.
Auskunft und Anmeldung: Vreni Hirt, Tel.
07621- 5 12 00
Sonntag, 25.06.
ONI-Sommertreffen auf dem Treh (F)
Sonntag, 25.06.
Wildwasser-Woche in Frankreich
Wildwasser-Führungsfahrten für
Fortgeschrittene. Region wird noch festgelegt. Es geht auf jeden Fall Richtung
Süden. Durance/See-Alpen/Provence. Befahrung verschiedener Flüsse und
Flussabschnitte WW II-III (IV) – je nach Wasserstand und Absprache
Anmeldung
erforderlich online über das Kontaktformular
www.wassersportgruppe.de
Juli
Treffen Kindergruppe
Einmal im Monat jeweils samstags trifft sich die Kindergruppe. Programm und
genaues Datum werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Leitung: Roswitha Kerres-Speck, 01765-14 06 661 oder
r.kerres@t-online.de
Mittwoch, 12.07. bis
Samstag, 22.07.
Bergwanderwoche in den Rhone-Alpen
Anspruchsvolle
Alpenwanderung, kein Gepäcktransport, Voraussetzungen: Schwindelfreiheit,
Trittsicherheit sowie gute Kondition für Gehzeit tägl. +/- 6 Stunden
erforderlich. Teilnehmer max. 12 Personen
Infos und Kontakt: Doris Asal Tel. 07627-69671 oder Mail:
doris.asal@gmx.de
Freitag, 14.07. bis
Sonntag, 16.07.
Fels und Wasser in Frankreich:
Ein Wochenende am Ognon
mit Kanu- oder Kanadierfahrt (einsteigertaugleich) und Klettersteigbegehung im
nahen französischen Elsass. Neben den o.g. Aktivitäten können auch alternativ
schöne Wanderungen unternommen werden.
Anmeldung erforderlich online über das Kontaktformular
www.wassersportgruppe.de
Samstag, 22.07.
Familiengruppe:
Wanderung zur Röttler Burg. Besichtigung mit gemütlichem
Beisammensein (Spiele, Grillen usw.)
Treffpunkt: 10:00 Uhr Friedhof Haagen
Anmeldung: Cornelia und Karlheinz Huber, Tel. 07621-4 32 52 oder
conkahuber1@t-online.de
August
Treffen Kindergruppe
Einmal im Monat jeweils samstags trifft sich die Kindergruppe. Programm und
genaues Datum werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Leitung: Roswitha Kerres-Speck, 01765-14 06 661 oder
r.kerres@t-online.de
Dienstag, 01.08.
Wassersportgruppe
Sondertermin Sommertraining: Vollmond-Fahrt Abendfahrt in die Nacht hinein auf
dem Rhein mit an schließendem Picknick. Bei ungünstiger Wetterlage wird ein
reguläres Training am Wildwasserkanal in Hüningen durchgeführt.
Organisation:
Simone
Anmeldung und Absprache der Details erfolgt in der Vorwoche über die
WhatsApp-Gruppe.
Freitag, 11.08 bis Sonntag,
13.08.
Wander- und Genussfahrt auf der Altmühl
Ruhige Kajaktouren auf der
Altmühl in Bayern inmitten des wunderbaren Altmühl-Tals. Geeignet für Kajak und
Kanadier. Erste Paddel-Erfahrung erforderlich.
Organisation: Bob
Anmeldung
erforderlich online über das Kontaktformular www.wassersportgruppe.de
September
Treffen Kindergruppe
Einmal im Monat jeweils samstags trifft sich die Kindergruppe. Programm und
genaues Datum werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Leitung: Roswitha Kerres-Speck, 01765-14 06 661 oder
r.kerres@t-online.de
Samstag, 02.09. bis
Sonntag, 03.09.
Wildwasser-Wochenende am Vorderrhein oder Hinterrhein
Leichtes bis mittelschweres Wildwasser (II – III) in der Schweiz. Fluss und
Flussabschnitte je nach Wasserstand und Können der Teilnehmer.
Organisation:
Anett und Bob
Anmeldung erforderlich online über das Kontaktformular
www.wassersportgruppe.de
Freitag, 15.09. bis
Montag, 18.09.
Verlängertes Canyoning-Wochenende Ein langes Wochenende im
Tessin oder am Comer See mit Canyoning für Canyongeher mit Vorerfahrung.
Organisation: Simone
Anmeldung erforderlich online über das Kontaktformular
www.wassersportgruppe.de
Samstag, 23.09.
Familiengruppe:
Belchen-Rundwanderung mit Hohfelsen und Böllener Eck
Mittelschwere Wanderung mit Gehzeit von ca. 3 Stunden, Start auf 1100 Meter Höhe
Ziel: Gipfelhöhe Belchen 1400 Meter. Gesamtlänge: 8,5 km
Anmeldung und Info:
Cornelia und Karlheinz Huber, Tel. 07621-4 32 52 oder conkahuber1@t-online.de
Sonntag, 24.09.
Rundwanderung mit Panoramablicken am Schauinsland
Gehen, Gucken und Genießen,
Länge ca. 13km, Dauer 4,5 Stunden,
Anforderungen: Durchgehend leichter Weg
Anmeldung: Wanderleitung Ingeborg Morath, Tel. 07621-510 93 40
Oktober
Treffen Kindergruppe
Einmal im Monat jeweils samstags trifft sich die Kindergruppe. Programm und
genaues Datum werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Leitung: Roswitha Kerres-Speck, 01765-14 06 661 oder
r.kerres@t-online.de
Sonntag, 01.10. bis
Sonntag, 08.10.:
Wildwasser-Woche an der Soca (Slowenien)
Wildwasser-Führungsfahrten für Fortgeschrittene an der Soca und umliegenden
Flüssen. Flussabschnitte WW II-III (IV) je nach Wasserstand und Absprache.
Organisation: Martin W.
Anmeldung erforderlich online über das Kontaktformular
www.wassersportgruppe.de
Samstag, 07.10.
ONI-Herbstkonferenz in Deutschland (Bezirk IV)
Dienstag, 10.10.
Wassersportgruppe: Beginn
Hallenbadtraining
Jeweils Dienstags (20:00 – 21:00 Uhr) im Hallenbad Lörrach.
Treffpunkt: 19:30 Uhr am Foyer des Hallenbades
Samstag, 14.10.
Herbstgrillen und Planung 2024
Samstag, 14.10. bis
Sonntag, 15.10.
Wassersportgruppe
Gemütliches Wochenende mit gemeinsamem
Grillen, Wandern, Spielen und der Planung für das nächste Paddeljahr.
Treffpunkt: Samstag 16:00 Uhr; Ort wird noch festgelegt
Abpaddeln für Jedermann
Am Sonntag gemütliche Paddeltour zum Saison - Ausklang. Fluss und –abschnitt
wird je nach Wetter und Wasserstand kurzfristig bekannt gegeben.
Organisation: Simone
Anmeldung erforderlich online über das Kontaktformular
www.wassersportgruppe.de
Freitag, 27.10.
Sitzung
der Jahresprogramm-Kommission
(Tourenführer-Hock) im Vereinsheim am Gleis,
Beginn 18:00 Uhr
November
Treffen Kindergruppe
Einmal im Monat jeweils samstags trifft sich die Kindergruppe. Programm und
genaues Datum werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Leitung: Roswitha Kerres-Speck, 01765-14 06 661 oder
r.kerres@t-online.de
(Wintersportgruppe)
Treffen mit Übernachtung, Essen und Feuerschale, Nachtwanderung, Bilder unserer
Aktivitäten ansehen, Alpakas führen, Lawinensuchgerät erproben, Drachensteigen
lassen, Lach-Joga-Stunde u.a.
Info/Anmeldung: doris.asal@gmx.de oder Tel.
07621-69671
Donnerstag, 09.11.
Aktionstag am „Gleis“
Wir machen unser Vereinsheim fit für den Winterbetrieb
(außen).
Beginn 9:00 Uhr.
Leitung: Hans-Peter Pichlhöfer, Tel. 07621- 1 82
83
Ende November Fortbildung
im Stubaital (Österreich) der Skigruppe
Dezember
Sonntag, 03.12.
Advents-Chränzli im Vereinsheim
Ein besinnlicher Nachmittag für alle
Mitglieder und Gruppen.
Beginn um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen,
anschließend ab 16:00 Uhr Programm.
Leitung: Vreni Hirt, Tel. 07621 – 5 12 00
Donnerstag, 14.12.
Weihnachtsfeier der Singgruppe
Beginn 16:00 Uhr im Vereinsheim
Do., 15.12. Weihnachtsfeier der Singgruppe
Beginn 16:00 Uhr im Vereinsheim